|
Patentierter ausschwenkbarer Nähfuss:
Einfach zur Seite schwenken und schon haben Sie genügend Platz für ein problemloses Einfädeln und einen bequemen Nadelwechsel. |
|
|
|
Front-Fuss-Lift für voluminöse Nähstücke:
Mit dem Front-Fuss-Lift kann die Nähfussspitze der BERNINA 1150MDA zusätzlich angehoben werden, wodurch sich voluminöses Nähgut deutlich komfortabler platzieren und führen lässt. Dadurch bietet die BERNINA 1150MDA gerade beim Arbeiten mit dicken Stofflagen oder Handgestricktem mehr Sicherheit und spürbar höheren Nähkomfort, denn Sie müssen die Stofflagen nicht erst zusammenpressen, um sie unter den Nähfuss schieben zu können – ein Pluspunkt für leichtes, reibungsloses Overlock-Nähen auch schwieriger Nähstücke. |
|
|
|
Einfädelsystem :
Mit dem BERNINA Lay-In-System fädeln Sie jederzeit schnell und direkt ein. Gleichzeitig lässt sich dank des automatischem Untergreifer-Einfädelsystems auch der Untergreiferfaden ganz einfach einlegen. |
 |
|
|
Gummibandannähfuss :
Der Gummibandannähfuss führt und dehnt das Gummiband beim Einnähen. Ideal für Lingerie, Bade- und Sportbekleidung, Heimtextilien usw. |
 |
|
|
Blindstichfuss :
Der Blindstichfuss besitzt eine einstellbare seitliche Führungsplatte, die das Nähen von Blindsäumen erleichtert. Zum Nähen von Blindsäumen sowie Flachnähte und für Weiss-Stickerei geeignet. |
 |
|
|
Handrad-Positionsanzeige:
Dass die BERNINA 1150MDA bis ins kleinste Detail für komfortables, reibungsloses Arbeiten entwickelt wurde, zeigt sich auch bei ihrer innovativen Handrad-Positionsanzeige: Hier können Sie im Sichtfenster genau erkennen, wann die Nadeln und der Untergreifer sich in der optimalen Position befinden, um beim Garnwechsel den neuen Faden einzufädeln. So hilft die BERNINA 1150MDA, Zeit zu sparen – die Unterbrechung durch den Garnwechsel verkürzt sich auf ein Minimum. |
 |
|
|
mtc-Drehknopf, Schlingfadenmenge exakt regulieren:
Die BERNINA 1150MDA verfügt über das patentierte mtc-Fadenkontrollsystem (Micro Thread Control), mit dem sich die Schlingfadenmenge durch einfaches Drehen am Einstellrad exakt einstellen lässt. So gelangen Sie mit einem Handgriff zur perfekten Naht – und das bei allen Materialien und Stichen. Durch diese Mikro-Fadenkontrolle ermöglicht die BERNINA 1150MDA akkurate Nähergebnisse, die durch Präzision überzeugen: ideal für anspruchsvolle Overlockerinnen und gewerbliche Ateliers. |
 |
|
|
Professioneller Messerantrieb von oben:
Die BERNINA 1150MDA ist für die Arbeit mit einer grossen Bandbreite von Materialien ausgelegt. Ihr Messerantrieb kann daher dank seiner hohen Schneidekraft schwere Stoffe und dicke Stofflagen ebenso präzise bewältigen wie leichte und feine Gewebe. Auch Jeans- und schwere Leinenstoffe oder handgestrickte Nähstücke schneidet die BERNINA 1150MDA mühelos und exakt, ohne dass das Obermesser durch den Widerstand des Gewebes abgelenkt wird – präzises Overlock-Nähen auf höchstem Niveau für eine Vielzahl kreativer Projekte. |
 |
|
|
Zubehör im Greiferdeckel :
Hier finden Sie stets übersichtlich geordnet und griffbereit das gebräuchlichste Zubehör. |
 |
|
|
Automatischer Nadeleinfädler für 2 Nadeln :
Der Auto-Nadeleinfädler der BERNINA 1150MDA macht das Einfädeln zum Kinderspiel: Beide Nadeln lassen sich mit der Unterstützung des automatischen Einfädelsystems leicht und problemlos einfädeln. So können Sie nach dem Garnwechsel wieder zügig zu Ihrer Näharbeit zurückkehren – eine komfortable Hilfe, die reibungsloses Arbeiten ermöglicht und Unterbrechungen durch den Garnwechsel deutlich verkürzt. |
 |
|
|
Differentialtransport für optimale Kräuselkontrolle:
Mit der BERNINA 1150MDA gehören unerwünschte Kräuselungen der Naht oder Wellenbildung in Maschenwaren der Vergangenheit an: Mit einem einfachen Griff zum Drehknopf lässt sich der BERNINA-Differentialtransport auf das jeweilige Nähgut abstimmen. Dieses clevere Feature gestattet Ihnen optimale Kontrolle über den Transport und verhindert Wellenbildung und Kräuselung effektiv. Soll die Naht gekräuselt werden, lässt sich die Kräuselung stufenlos regulieren – ganz einfach über den Drehknopf. So können Sie die BERNINA 1150MDA für effektvolle kreative Techniken einsetzen, bei denen Sie ganz allein bestimmen, ob und wie viel Nahtkräuseln erwünscht ist. |
 |
|
|
Rollsaumhebel:
Durch das Verschieben des Rollsaumhebels können Sie einfach auf einen Rollsaumstich umstellen und wieder zurück, ohne dass Sie hierbei die Stichplatte oder den Nähfuss wechseln müssen. |
 |
|
|
|
|
|
|