|
BERNINA 215 - Der einfache Weg zum Näherfolg.
|
|
Die B 215 ist eine bedienungsfreundliche Nähmaschine mit robuster Technik, die neben jungem Design auch exklusive BERNINA Ausstattungsmerkmale mitbringt. Ein persönlicher Speicher sowie ein halbautomatischer Einfädler und hilfreiche Displayanzeigen machen die B 215 zu einer Maschine, die für jede Anwendung und damit auch für Einsteigerinnen geeignet ist.
Individuelle Skins: Ihre ganz persönliche BERNINA 215. Wer sagt, dass eine Nähmaschine immer gleich aussehen muss?
FFür die BERNINA 215 steht eine ganz besondere Option zur Verfügung: Mit BERNINA Skins wird Ihre BERNINA 215 zum unverwechselbaren, ganz individuellen Einzelstück. Dazu können Sie entweder unter www.bernina.com/skins unter verschiedenen Designs Ihr Lieblingsdesign auswählen oder eigene Fotos oder Grafiken verwenden, um Ihrer BERNINA 215 einen individuellen Look zu verleihen.
Ihr Motiv wird auf eine massgeschneiderte Vinylfolie gedruckt, die sich ganz einfach anbringen lässt. So stylen Sie Ihre BERNINA 215 nach Ihren Wünschen und Vorlieben – individueller geht es nicht!
|
|
Die wichtigsten Funktionen der BERNINA 215 und BERNINA 1008 im Vergleich
|
nach oben |
|
|
|
|
|
|
Allgemein |
B 215 |
B 1008 |
|
BERNINA Greifersystem |
CB |
CB |
|
Maximale Nähgeschwindigkeit (Stiche pro Minute) |
900 |
900 |
|
Länge Freiarm rechts neben der Nadel (in mm) |
160 |
190 |
|
LED-Nählicht |
 |
- |
|
Maximale Stichlänge (in mm) |
5 |
5 |
|
Maximale Stichbreite (in mm) |
5,5 |
5,5 |
|
Nadelpositionen |
9 |
5 |
|
Nähen in jeder Nadelposition |
 |
 |
|
Anzahl Garnrollenhalter |
2 |
2 |
|
Halbautomatischer Nadeleinfädler |
 |
 |
|
Manualler Fadenabschneider |
3 |
2 |
|
Memory (Kurzzeitspeicher) |
 |
- |
|
Stichveränderung während des Nähens |
 |
- |
|
Fussanlasser mit Kick-back-Funktion |
optional |
- |
|
|
|
|
|
Nähen |
B 215 |
B 1008 |
|
Manuelles Mehrstufenknopfloch |
 |
 |
|
Stopfprogramm |
 |
 |
|
Nadelstopp oben/unten |
 |
- |
|
Rückwärtsnähen |
 |
 |
|
Anzahl Stiche gesamt |
11 |
17 |
|
Nutzstiche |
10 |
14 |
|
Knopflöcher |
1 |
1 |
|
Zierstiche |
- |
2 |
|
|
|
|
|
Standardzubehör |
B 215 |
B 1008 |
|
Standardnähfüsse (-sohlen) insgesamt |
5 |
5 |
|
Rücktransportfuss Nr. 1 |
 |
 |
|
Overlockfuss Nr. 2 |
 |
 |
|
Knopflochfuss Nr. 3 |
 |
 |
|
Reissverschlussfuss Nr. 4 |
 |
 |
|
Blindstichfuss Nr. 5 |
 |
 |
|
Freiarm-Anschiebetisch |
 |
optional |
|
Fussanlasser |
 |
 |
|
Staubschutzhaube |
 |
 |
|
Zubehörtasche |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Halbautomatisches Einfädelsystem:
Mit der BERNINA 215 genießen Sie von Anfang an den hohen Komfort einer Schweizer Präzisionsnähmaschine, der sich besonders in den Details zeigt: zum Beispiel beim halbautomatischen Einfädelsystem der BERNINA 215, mit dem das Einfädeln beim Garnwechsel im Handumdrehen erledigt ist. Das spart Zeit und bietet echte Hilfe – so beweist die BERNINA 215, dass auch modernste Nähmaschinentechnik nicht kompliziert sein muss, und wird ihrem Anspruch als leicht zu bedienende Nähmaschine vollauf gerecht. Ideal für Einsteigerinnen oder Gelegenheitsnäherinnen! |

|
Stichlänge/Stichbreite:
Durch einfaches Drücken der Tasten lassen sich die Grundeinstellungen verändern. Alle Einstellungen sind auf dem Display ablesbar.
|

|
Fadenspannung:
Die Fadenspannung lässt sich flexibel und bequem einstellen.
|

|
Zwei Garnrollenhalter:
Der vertikale, ausklappbare zweite Garnrollenhalter ist besonders praktisch beim Spulen und beim Gebrauch von Zwillingsnadeln.
|

|
LCD-Display:
Das beleuchtete Display bietet alle Informationen und Einstellungen auf einen Blick: als Nähhilfe werden der gewählte Stich, Stichlänge und -breite, Nadelstopp und empfohlene Nähfusssohle angezeigt.
|

|
Fadenabschneider:
Drei Fadenabschneider machen das Abschneiden von Ober- und Unterfaden besonders komfortabel.
|
 |
Rückwärtstaste:
Die grosse Rückwärtstaste ermöglicht schnell und komfortabel vorübergehendes und permanentes Rückwärtsnähen.
|

|
Nadelstopp für einfaches und sicheres Nähen
Die BERNINA 215 lässt Ihnen die Wahl, den Nadelstopp auf Knopfdruck oben oder unten einzustellen. Darüber hinaus lässt sich die Nähgeschwindigkeit der BERNINA 215 auf halbes Tempo reduzieren. So behalten Sie jederzeit die Kontrolle über das Nähtempo und die Position der Nadel beim Stoppen des Nähvorgangs, zum Beispiel wenn Sie das Nähstück neu ausrichten möchten. Gerade für Einsteigerinnen macht ein solches Extra an Kontrolle einen entscheidenden Unterschied, denn dieses clevere Feature der BERNINA 215 sorgt dafür, dass Sie sich beim Nähen niemals durch ein zu hohes Tempo überfordert fühlen und die Nähgeschwindigkeit Ihren eigenen Fähigkeiten anpassen können. So bleibt auch bei Einsteigerinnen eine hohe Qualität der Ergebnisse gewährleistet.
|
 |
Mit einem Fingerdruck zum gewünschten Stichmuster
Die BERNINA 215 bringt ein Repertoire der gebräuchlichsten und am häufigsten benötigten Nutzstiche mit, die sich ganz einfach per Knopfdruck einstellen lassen. Große, aussagekräftige Icons neben den Direktwahltasten zeigen das betreffende Stichmuster an, sodass ein Wechsel des Musters mit einem Tastendruck erledigt ist. Dank dieser einfachen Stich-Direktwahl ist das Nähen mit der BERNINA 215 einmalig benutzerinnenfreundlich – eine Kombination aus Robustheit und einfacher Handhabung, an der Sie viele Jahre Freude haben werden. Umso mehr, als die BERNINA 215 sich durch zusätzliche Sonderzubehörteile einfach aufrüsten lässt, sodass ihre Einsatzmöglichkeiten mit Ihren Fähigkeiten und Ansprüchen wachsen können. |

|
LED-Nählicht:
Das besonders helle LED-Licht leuchtet Ihre Arbeitsfläche optimal aus.
|
|
|
|
|
|
|
1 - Geradstich
Für nicht elastische Stoffe; alle Geradsticharbeiten
2 - Zickzackstich
Zickzackarbeiten wie Umnähen, Gummiband und Spitzen annähen
3 - Bogennahtstich
Für die meisten Materialien; Stopfen mit Bogennaht, Stoffflicken, Kanten verstärken, usw.
4 - Dreifach Gerad- und Zickzackstich
Für strapazierfähige Nähte in festen Materialien
5 - Blindstich
Für die meisten Stoffarten; Blindsaum; Muschelsaum in weichen Jerseys und feinen Stoffen; Ziernaht
6 Doppel-Overlockstich
Für Strickstoffe aller Art; Overlocknaht = Nähen und Versäubern in einem Arbeitsgang |
7 Stretch-Overlockstich
Für mittelschwere Maschenware, Frotteestoffe und feste Gewebe; Overlocknaht, flache Verbindungsnaht
8 Super-Stretchstich
Für hochelastische Materialien; hochelastische offene Naht für Bekleidung aller Art
9 Wabenstich
Für alle Tricotarten sowie glatte Stoffe; Sichtnaht für Wäsche, Bekleidung, Tischdecken usw.
10 Stopfprogramm
Automatisches Stopfen feiner bis mittlerer Gewebe
11 K nopfloch
Für feine bis mittelschwere Materialien; Blusen, Kleider, Hosen, Bettwäsche usw. |

 |
|
|
|
|
- Stoffhaube
- Zubehöretui
- 2 Spulen (davon eine in der Spulenkapsel)
- Nähfuss-Sohlen-Schaft mit 5 Sohlen
- Nadelsortiment 130/705H
- Pfeiltrenner
- Pinsel
|
- 3 Fadenablaufscheiben
- Schaumstoffteller
- Öler
- Fussanlasser
- Netzkabel
- Winkeltorx |

 |
- Nähfuss-Sohlen-Schaft
1 - Rücktransport-Sohle (für Nutz- und Dekorstiche)
2 - Overlock-Sohle (für Overlocknaht, -saum, Nähte umnähen)
|
3 - Kopfloch-Sohle (für Knopflöcher)
4 - Reissverschluss-Sohle (für Reissverschluss einnähen)
5 - Blindstich-Sohle (für Blindsaum, Kantensteppen)
|

 |
|
|
|
|